E-CHECK

Sicherheit aktuell: Kann Ihre Elektroanlage rechtzeitig abschalten?
Die Norm DIN VDE 0100-410 fordert genau dies!
Wenn etwas passiert, ist es meist zu spät. Ein Stromkontakt mit fließendem Wasser. Ein Kind, das mit einem Nagel die Steckdose untersucht.
Die Norm DIN VDE 0100-410 fordert für neue Gebäude eine Absicherung aller Steckdosen bis 32 A mit Fehlerstrom-Schutzschaltern. Auch für Bestandsanlagen ist eine Nachrüstung mit Fehlerstromschutzschalter sinnvoll. Für Sie und Ihre Familie bedeutet das ein deutliches Plus an Sicherheit!
Als Innungsfachbetrieb und E-CHECK Experte wissen wir, worauf es ankommt:
- Sind Bad, Küche, Kinderzimmer und Garten fachgerecht abgesichert?
- Welche Steckdosen und Stromkreise müssen zusätzlich abgesichert werden?
- Wurden nachträglich vorgenommene Veränderungen an der Elektroinstallation von Elektrofachkräften ausgeführt?
Wie empfehlen unseren Kunden, alle 4 Jahre eine E-CHECK Prüfung durchzuführen. Mit diesem anerkannten Prüfsiegel dokumentieren wir Ihnen die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation und der Elektrogeräte und beraten Sie zu den festgestellten Schwachstellen, wenn Sie möchten, decken wir für Sie außerdem versteckte Stromfresser auf. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Weiterführende Informationen unter:
https://www.elektrohandwerk.de/privat/themen/e-check.html


